Dieter Kläy
Dieter Kläy

Meine Ziele für 2023 bis 2027

08.02.2023

In den vergangenen Jahren konnte ich im Kantonsrat einige Geschäfte für Winterthur mitprägen, wie z.B. das Musikschulgesetz oder das neue Lotteriefondsgesetz, das die Kulturfinanzierung regelt. Beschlossen worden ist die Weiterentwicklung des Kantonsspitals und der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften. Beim öffentlichen Verkehr habe ich mich für die Elektrifizierung der Stadtbus-Linien 5 und 7 stark gemacht.

In den kommenden Monaten werden für Winterthur wichtige Kulturvorlagen beraten. Zum einen sind das Betriebsbeiträge für das Theater Winterthur und den Kunstverein. Zum anderen sind es projektbezogene Beiträge für hier ansässige Kulturinstitutionen.

In den nächsten Jahren steht die Weiterentwicklung von Winterthur als Gesundheits- und Bildungsstadt (z.B. mit einer eigenständigen Berufsmaturitätsschule) sowie als Verkehrsknotenpunkt mit der Realisierung des Brüttemertunnels im Fokus. Ein Richtplaneintrag beinhaltet den Ausbau der A 1 mit durchgehend sechs Fahrstreifen in Töss, die Verlegung der Autobahn in einen Tunnel durch das Gebiet Ebnet, die Freilegung der Töss, eine Überdeckung Wülflingen sowie flankierende Verkehrs- und Begleitmassnahmen. Damit wird wichtiges Verdichtungsgebiet freigespielt.

Dieter Kläy, Kantonsrat FDP (Liste 3)