Dieter Kläy
Dieter Kläy

Warum Urs Hofer in den Stadtrat gehört

06.08.2020

Der Winterthurer Stadtrat wird in den kommenden Jahren nicht nur wegen der Folgen der Corona-Krise gefordert sein. Verschiedene Herausforderungen und Projekte stehen an, so insbesondere auch im Umwelt- und Klimaschutz. Dass hier Handlungsbedarf besteht, bestreitet niemand. Die Frage ist nur was und wie. Leider sind in den vergangenen Jahren verschiedene Projekte unter grüner Leitung gescheitert. Eine von der Stimmbevölkerung 2010 angenommene geplante Beteiligung am Windpark Ocean Breeze konnte nicht umgesetzt werden. Die Wärme Frauenfeld AG geriet mit namhafter Beteiligung der Stadt Winterthur in finanzielle Schieflage mit entsprechenden personellen Konsequenzen. Aquifer – ein Quartierwärmeverbund – hat vor drei Jahren einer erneuten Überprüfung der Wirtschaftlichkeit nicht standgehalten. Sinnvolle Umwelt- und Klimaprojekte sollen realisiert werden. Es geht aber darum, sie erfolgreich umzusetzen. Dafür braucht es Führungskompetenz und Glaubwürdigkeit. Beides hat Urs Hofer aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit als Anwalt und aufgrund seiner politischen Erfahrung als Fraktionspräsident im Gemeinderat. Glaubwürdig ist er aber nicht nur als Berufsmann, sondern auch als Familienvater, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv vorlebt. 


Dieter Kläy, Präsident FDP Winterthur