Dieter Kläy
Dieter Kläy

Dafür setze ich mich ein


Für mehr Winterthur in Zürich

Das Engagement für eine lebendige Stadt Winterthur will ich fortführen. Grosse Projekte mit Bezug zum Kanton stehen an, z.B. der Ausbau des Kantonsspitals Winterthur und die Sicherstellung einer modernen, konkurrenzfähigen und zukunftsgerichteten Gesundheitsversorgung. Oder das Gemeindegesetz, das wichtige Eckwerte für den Finanzhaushalt der Stadt festlegt. Winterthur ist auch eine vielfältige Kulturstadt und soll es bleiben. Deshalb habe ich mich im Kantonsrat für Winterthurer Kunst- und Kultur-Institutionen stark gemacht. Das will ich auch in Zukunft tun.

 

Für eine Stärkung der dualen Berufsbildung

Ich engagiere mich für eine starke duale Berufs- und Weiterbildung, damit jugendliche Schulabgänger und Berufsleute eine gute Perspektive erhalten. Die duale Berufsbildung und insbesondere die Berufsmatura muss gestärkt werden, wollen wir künftig einen gut ausgebildeten, handwerklichen und gewerblichen Nachwuchs haben. Dafür will ich mich weiterhin einsetzen.


Für das Gewerbe

Ich engagiere mich für eine wettbewerbsfähige KMU-Wirtschaft mit weniger Bürokratie. Ein starkes Gewerbe schafft Arbeitsplätze, sichert die Sozialwerke und vermittelt Perspektiven. Dafür möchte ich mich auch in Zukunft einsetzen.


Für eine bedarfsgerechte Mobilität

Ich engagiere mich für eine bedarfsgerechte Mobilität im motorisierten
Individualverkehr (MIV) und im öffentlichen Verkehr (öV). Für den Ausbau des
S-Bahnnetzes habe ich mich konsequent eingesetzt, ebenso wie für den Brüttemer
Eisenbahntunnel. Die Strategie, dass für die Region Winterthur eine gezielte
Verdichtung des öffentlichen Verkehrs, ein partieller Ausbau bestehender
S-Bahnhaltestellen und ergänzende neue S-Bahnhaltestellen angestrebt werden, unterstütze ich. Hingegen lehne ich einschränkende Regelungen für den MIV und einen weiteren Abbau von Parkplätzen in Zentrumsgebieten ab.